Kategorie: Surrealist
Die Surrealisten-Sammlung spielt mit der Kombination von Repräsentativem, Abstraktem, Unwirklichem und Unbewusstem. Nach Ansicht der Surrealisten muss sich die Kunst von den Anforderungen der Logik und Vernunft befreien und über das Alltagsbewusstsein hinausgehen, indem sie versucht, die Welt des Unbewussten und der Träume auszudrücken.
Der Surrealismus ist voller Bilder von Träumen, Fantasien und Tagträumen. Die Grundlage seiner Kreationen sind Bewusstlosigkeit und das Fehlen von Logik. Surrealistische Künstler hatten großen Einfluss auf die europäische Avantgarde-Szene zu Beginn des 20. Jahrhunderts. André Breton, der 1924 in Paris gegründet wurde, war der Hauptsprecher der Bewegung und veröffentlichte im selben Jahr ihr Hauptmanifest – das Surrealistische Manifest.
Inspiriert von den surrealistischen Werken von Serge Lutens, Cecil Beaton und Salvador Dalí zeichnen sich die Stücke durch kreative, elegante und vor allem rätselhafte Designs aus.